Sommerferien 2025: Erzählwerkstatt "Ich träume..." im Weinmeisterhaus Berlin-Mitte
12.04.2025: Erzählwerkstatt in Zusammenarbeit mit dem Landesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie Sachsen-Anhalt e.V. in der Buchhandlung Der Esel auf dem Dach in Lutherstadt Wittenberg
Schuljahr 2024/25: Klassenprojekt "Held*innen gesucht: Mein Buch der Held*innen" sowie Klassenprojekt "Bücher-Schatzsuche: Neue Lieblingsbücher entdecken!" in der Jugendkunstschule Atrium, Berlin-Reinickendorf
August 2024
Berlin, Jugendkunstschule Mitte
05.08. - 09.08.2024 "Die Time Traveler aus dem Wedding", Ferien-Schreibwerkstatt für junge Menschen von 10 bis 14 Jahre.
Ein ganz normaler Montagmorgen im Jahr 2024, es klingelt zur ersten Stunden und ein ganz normaler, total nerviger Schultag beginnt... Oder doch nicht? Was ist passiert? Wieso trägt der Lehrer heute so komische Klamotten? Und wieso sieht das Klassenzimmer auf einmal ganz anders aus, richtig merkwürdig und irgendwie altmodisch?
So oder so ähnlich oder ganz anders kann sie beginnen, unsere Zeitreisengeschichte. Hast Du dir auch schon einmal vorgestellt, wie es wohl wäre, wenn Du plötzlich ins Jahr 1924 reisen könntest? Wie ging es den Kindern und Jugendlichen damals in Berlin? Wie sah ihr Schultag aus? Vor welchen Abenteuern standen sie? Und was wäre, wenn plötzlich ein*e Zeitreisende*r aus der Vergangenheit in deinem Klassenzimmer stünde? In der Schreibwerkstatt "Die Time Traveler aus dem Wedding" bewegen wir uns durch die Zeit und erfinden spannende, lustige und/oder gruselige Schulgeschichten, die Gegenwart und Vergangenheit verknüpfen. Ob dabei Zeitmaschinen in der Tradition von H.G. Wells zum Einsatz kommen oder ganz andere gadgets, bleibt der Fantasie der Autor*innen überlassen. Und da jede gute Idee ein bisschen Futter braucht: Um herauszufinden, wie Schule sich damals anfühlte, machen wir einen gemeinsamen Ausflug in das historische Klassenzimmer des Museum Mitte in der Pankstraße.
05.08. - 09.08.2024 / 10 - 14 Uhr / Ort: MiK Haupthaus, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin
Anmeldung:
carola.tinius@ba-mitte.berlin.de
oder
robert.guenther@ba-mitte.berlin.de